Hallo, was geht?
In dieser Folge haben wir einen Blumenstrauß an Themen und Entscheiden uns für die Hörer Challenge
-
Sehr aktive Woche mit tollen Wanderungen und Läufen
-
Erster Einstufungslauf (Trainingszonen) für den Trainingsplan absolviert – wie war es?
-
Marathon Weltrekorde durch Evolution bei den Schuhen
-
Richtigstellung Qualifikation UTMB
-
Wir selektieren die Hörer Challenge und werden das 10 Tage (ab Ende Oktober) durchziehen.
Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation
Quellen/Links:
Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback.
Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich – und Du es gut mit uns meinst – bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr.
Folgen kannst Du uns zusätzlich auf
Lukas und Oliver
Hallo, was geht?
„Wieviele Höhenmeter kann man wohl in 24 Stunden rückwärts auf Treppen schaffen? Für den guten Zweck geht da schon was…“
Diese Folge ist etwas verdreht. Es geht natürlich auch um Laufen, und auch unser diesmaliger Gast hat schon viel gemacht. Und doch ist es diesmal ganz anders, denn es dreht sich vieles um soziales Engagement, welches sich super mit Laufen verbinden und vermarkten lässt.
Carsten Neder ist selbst Laufcoach und veranstaltet Laufcamps. Aber er ist noch mehr – er hällt einen verrückten (Guinnes)-Weltrekord, den er als Spendenaktion für schwer erkrankte Kinder aufgestellt hat. Es geht nicht um Spitzenleistung, sondern darum, etwas zu bewegen!
Danke, Carsten, für das was Du Gutes tust!
Folgen kannst Du Carsten auf Insta @carsten_neder
Seine Porojekte und vieles mehr zur Person findest Du unter: www.carsten-neder.de
Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback.
Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich – und Du es gut mit uns meinst – bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr.
Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation
Folgen kannst Du uns zusätzlich auf
Lukas und Oliver
Hallo, was geht?
„Was ist physisch bzw. mental anstrengender – Non Stopp Lauf Eiger Ultra E250 oder der Etappenlauf über die Alpen Trans Alpine Run?“
Diese Frage und viele mehr beantwortet uns Andy Brittain, der sympathische Allgäuer, der in diesem Jahr beide Events gelaufen ist. Natürlich reden wir viel darüber, wie er diese Herausforderungen meistert, was solche Team-Läufe so besonders macht und warum der TAR echtes Suchtpotential bietet (nicht umsonst stand Andy bei allen bisherigen TARs am Start!)
Zusätzlich ist Andy, der auch beruflich 100% rund um Lauf- und Bergsport aktiv ist, auch noch sehr sozial engagiert. Er veranstaltet jährlich ein Laufevent für den guten Zweck. Eine wirklich tolle Sache.
Folgen kannst Du Andy auf Insta @brittainandy
Sein Sportgeschäft mit online Shop ist auf facebook und Insta @bergling_style
Spendenaktion Pater Pedo / Madagaskar: Stein auf Stein – ein Dorf für die Müllmenschen – Madagaskar und Wir eV – betterplace.org
Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback.
Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich – und Du es gut mit uns meinst – bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr.
Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation
Folgen kannst Du uns zusätzlich auf
Lukas und Oliver
Hallo, was geht?
In dieser Folge unterhalten wir uns über unterschiedliche Themen und brauchen Input von der Community
-
Was „läuft“ aktuell bei uns beiden
-
Elevationaddiction wird YouTube Partner 🙂
-
Topp Zeit auf die Zugspitze
-
Uhrenvergleich Garmin Fenix Pro Solar oder so ähnlich (Lukas) <–> Suunto Vertical (Oli)
-
Trainingsfokus 10km Bestzeit (Lukas) bzw. VO2max (Oli)
Wer acht mit Oli bei der VO2-Class von TwoPeaks Endurance mit / Link siehe unten
-
Wir brauchen Eure Fragen zu Ernährung allgemein, Sporternährung, Wettkampfernährung etc.
über Insta, Kommentare, etc.
-
Macht uns Vorschläge für eine 10-Tage Challenge, der Lukas und Oli sich stellen sollen.
(Start der Challenge nach der Folge in 2 Wochen)
Quellen/Links:
Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback.
Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich – und Du es gut mit uns meinst – bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr.
Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation
Folgen kannst Du uns zusätzlich auf
Lukas und Oliver
Hallo, was geht?
„Wenn ich schon nicht schneller laufen kann, dann laufe ich eben länger!“
Wolfgang Schönegger ist Pensionär – und zugleich ist er definitiv das, was man als Ultraläufer bezeichnen kann. Seine Leidenschaft sind die Trails, vor allem reizen ihn jedoch Etappenläufe. Nachdem er schon unterschiedlichste solcher merhtägige Laufabenteuer unter anderem im Dschungel Brasiliens und durch die Wüste Namibias gemeistert hat, war bei der diesjährigen Sonderausgabe des Deutschland-Laufes, der „Germany on Trails“-Edition von Flensburg nach Passau am Start. 20 Tage am Stück mit im Schnitt 65km pro Tag gilt es hier zu überstehen. Eckdaten: 1.300km mit 18.000hm (!)
Wolfgang berichtet ausführlich von seiner Herangehensweise, seiner Planung, Taktik, aber auch von den Problemen, die bei so einem Lauf auf einen Warten können…
Danke, Wolfgang, dass Du uns an diesem Event hast teilhaben lassen – wir gratulieren Dir zu dieser phänomenalen Leistung und wünschen Die noch lange Jahre die Möglichkeit, weitere Laufabentuer gesund erleben zu können!
Du kannst Wolfgang natürlich auf Insta folgen: @stulle_rennt
auf facebook und Strava: Wolfgang Schönegger
Hör einfach mal rein und gib uns gerne Feedback.
Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich – und Du es gut mit uns meinst – bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr.
Wenn Du unsere Arbeit supporten magst, dann kannst Du dies mit einem Kleinen Beitrag vom Gegenwert einer Cola auf Steady unter folgendem Link tun: https://steadyhq.com/de/elevation
Folgen kannst Du uns zusätzlich auf
Lukas und Oliver